Änderung der Rechtsform in eine GmbH

Wir möchten Sie darüber informieren, dass unser Unternehmen zum 22.09.2025 in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) umgewandelt wurde und wir ab sofort unter IT-Choice Software GmbH firmieren.

Alle bestehenden Verträge und Verpflichtungen bleiben unverändert bestehen. Ihre gewohnten Ansprechpartner sind weiterhin für Sie da und auch unsere Anschrift, Telefonnummern und Bankverbindungen bleiben unverändert.

Bitte denken Sie daran, unseren Firmennamen in Ihrem System anzupassen. In diesem Zusammenhang möchten wir Sie auch auf unsere neue Handelsregisternummer (HRB 755805, Amtsgericht Mannheim) hinweisen.

Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und freuen uns auf die Fortsetzung unserer erfolgreichen und partnerschaftlichen Zusammenarbeit!

IT-Choice schließt sich der synava Gruppe an 

Seit 22. September 2025 ist IT-Choice Teil der synava Gruppe, einem Zusammenschluss führender Unternehmen im Bereich Healthcare IT. 

IT-Choice ergänzt das bestehende Portfolio der Unternehmensgruppe insbesondere um langjährige Expertise in der onkologischen Dokumentation. Zwischen der Onkologie und der Radiologie, dem bisherigen Schwerpunkt von synava, gibt es diverse Schnittpunkte. Beide Disziplinen arbeiten in vielen Prozessen Hand in Hand, etwa in Tumorkonferenzen oder bei der Diagnostik. Der Zusammenschluss schafft ideale Voraussetzungen für enge Zusammenarbeit, abgestimmte Abläufe und innovative Lösungen entlang der gesamten klinischen Versorgungskette. 

Besonders in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Cloud-Technologien besteht großes Potenzial, durch die Verbindung der Kompetenzen innovative Lösungen gemeinsam voranzutreiben. 

 
„Wir sind stolz, künftig Teil der synava Gruppe zu sein. Die Zusammenarbeit eröffnet neue Synergien, von denen unsere Kunden, Partner und Mitarbeitenden gleichermaßen profitieren werden,“ betont Mirko Ketterer, Geschäftsführer der IT-Choice GmbH. 

Für unsere Kundinnen und Kunden bleibt alles wie gewohnt: Ihre vertrauten Ansprechpersonen bei IT-Choice stehen Ihnen weiterhin persönlich zur Verfügung. 

————————————————————– 

Über synava 

synava vereint führende Unternehmen der Healthcare IT unter einer starken Dachmarke: medavis, Digithurst, epiNET, InformMe, MedDream und POTTHOFF + PARTNER. Gemeinsam gestalten wir die Digitalisierung im Gesundheitswesen – mit innovativen Softwarelösungen, die höchste Benutzerfreundlichkeit bieten und medizinische Prozesse effizienter machen. Unser Portfolio reicht von umfassenden Gesamtlösungen bis hin zu spezialisierten Anwendungen, die sich nahtlos integrieren. Mit unserer gebündelten Expertise, langjähriger Erfahrung und konsequenter Kundenorientierung setzen wir neue Maßstäbe für zukunftssichere IT-Systeme. synava steht für Innovation, Synergien und eine Gesundheitsversorgung, die mit den Anforderungen der Zukunft wächst. 

Weitere Informationen unter www.synava.com/de/ 

Rückblick ADT-Netzwerktagung 2025 in Berlin

Vom 16. bis 18. September 2025 haben wir als Aussteller an der ADT-Netzwerktagung für Qualität und Versorgung in der Onkologie teilgenommen.

Die ADT (Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tumorzentren e.V.) vernetzt Akteure im Bereich Onkologie mit dem Ziel, versorgungsrelevante Forschungsfragen zu identifizieren und unter Nutzung der bestmöglichen Datengrundlage zu beantworten. Sie ist Ansprechpartner in Bezug auf Qualitätssicherung, Datennutzung und -auswertung in der Onkologie.


Wir bedanken uns herzlich bei allen Besucherinnen und Besuchern für die vielen interessanten Gespräche!

Wir unterstützen die ATO-Jahrestagung 2025 als Sponsor

Am 23. Oktober 2025 findet die 44. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft der Transdisziplinären Onkologischen Versorgung (ATO) im Konzerthaus Freiburg statt.

Im Fokus der ATO steht der interdisziplinäre Austausch, um die onkologische Versorgung kontinuierlich zu verbessern. Unter dem diesjährigen Motto „Krebs beWEGt“ widmet sich die Tagung den vielfältigen Gemeinsamkeiten und Beziehungen zwischen einer Krebserkrankung und dem Sport.

Wir freuen uns sehr, die Veranstaltung in diesem Jahr als Sponsor zu unterstützen.

Weitere Informationen zur ATO-Tagung finden Sie unter diesem Link.

Bildquelle: wayhome.studio – stock.adobe.com

Neuer YouTube-Kanal und neue Produktvideos sind online

Weil wir Sie bestmöglich mit relevanten Informationen versorgen möchten, bauen wir unseren Online-Auftritt weiter aus. Wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass unser neuer YouTube-Kanal live gegangen ist!

Ein Besuch lohnt sich, denn dort erwarten Sie zwei brandneue Produktvideos, die spannende Einblicke bieten. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Anschauen!

Abonnieren Sie gerne unseren Kanal, um keine Neuigkeiten mehr zu verpassen und stets auf dem Laufenden zu bleiben.

Hier geht´s zu unserem neuen YouTube-Kanal:

BUVEBA BUKO – 23. & 24. Oktober 2025

Am 23. und 24. Oktober 2025 nehmen wir als Aussteller am BUKO 2025 des BUVEBA e.V. in Hannover teil.

Der BUVEBA Bundesverband des nicht-ärztlichen Studienpersonals in der Klinischen Forschung e.V. setzt sich für die Förderung der beruflichen Bildung und die Stärkung der Studienkoordination als essenziellen Bestandteil der klinischen Forschung ein. Sein Ziel ist, die Interessen aller in diesem Bereich tätigen Fachkräfte zu vertreten und die Rahmenbedingungen für ihre Arbeit nachhaltig zu verbessern.

Besuchen Sie uns gerne an unserem Messestand und erfahren Sie mehr über STUDYSTAR, die Lösung für Ihr Studienmanagement. Unser Team freut sich schon auf den fachlichen Austausch und das persönliche Gespräch mit Ihnen!

ADT-Netzwerktagung 16. bis 18. September 2025

Vom 16. bis 18. September 2025 nehmen wir als Aussteller an der ADT-Netzwerktagung in Berlin teil.

Die ADT (Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tumorzentren e.V.) vernetzt Akteure im Bereich Onkologie mit dem Ziel, versorgungsrelevante Forschungsfragen zu identifizieren und unter Nutzung der bestmöglichen Datengrundlage zu beantworten. Sie ist Ansprechpartner in Bezug auf Qualitätssicherung, Datennutzung und -auswertung in der Onkologie.

Wir freuen uns schon sehr auf den fachlichen Austausch. Gerne stellen wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch unsere ONKOSTAR-Lösung für die onkologische Dokumentatiton und Zertifizierung vor. Nähere Informationen zur Veranstaltung finden Sie online unter: https://tagung.adt-netzwerk.de/

Laufen fürs Leben

Am 14.06.2025 findet der 5. Göttinger Spendenlauf des UniversitätsKrebszentrums der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) unter dem Motto „Laufen fürs Leben“ statt. Die gesammelten Spenden kommen unterstützenden Angeboten für Krebspatient*innen zugute. Dazu zählen unter anderem Ernährungsworkshops, Musik- oder Sporttherapie sowie die Begleitung durch eine Breast and Cancer Care Nurse.

Wir freuen uns sehr, die Veranstaltung als Sponsoring-Partner unterstützen zu dürfen und wünschen den Organisatoren sowie allen Teilnehmer*innen einen erfolgreichen Tag!


Mehr Informationen zum Spendenlauf unter: Laufen fürs Leben │ G-CCC

———-

UPDATE: Die Impressionen der Veranstaltung sind online und unter dem oben stehenden Link einsehbar.

IT-Choice beim B2Run in Hannover

#gemeinsamaktiv ging für uns gestern in die zweite Runde: Nach unserem erfolgreichen Lauf beim B2Run in Karlsruhe Anfang Mai, ging gestern Abend unser Team Hannover an den Start. Mit viel Motivation, Energie und Teamgeist haben unsere fleißigen Läuferinnen und Läufer die 6,5 Kilometer lange Strecke gemeinsam gemeistert.

Wir sind sehr stolz auf unser Team und bedanken uns ganz herzlichen für das tolle Engagement!

IT-Choice bei den TMF-Registertagen 2025

Am 13. und 14. Mai haben wir die Registertage in Berlin besucht. Hochwertige Registerdaten gelten als wichtiger Baustein für die Forschung und Versorgung. Die zweitägige Veranstaltung des TMF e.V. brachte Registerbetreibende mit Expertinnen und Experten aus Forschung, Industrie und Politik zusammen. Im Mittelpunkt stand der Austausch über die Gestaltung einer zukunftsfähigen Registerlandschaft in Deutschland und Europa.

Im Rahmen der Tagung konnten wir spannende Einblicke in die aktuellen Entwicklungen rund um Registerforschung, Interoperabilität und Datennutzung gewinnen.

Wir freuen uns, die neuen Anregungen in unsere Arbeit einzubringen, um gemeinsam mit unseren Partnern weiterhin sichere, flexible und zukunftsfähige Registerlösungen zu entwickeln.

Vielen Dank an den TMF e.V.* für die gelungene Veranstaltung und den wertvollen Austausch!

*TMF – Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung e.V.

Cookie-Hinweis

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung