Ausblick 2026 – Save the Date!
21. bis 23. April – DMEA 2026 in Berlin
Wir freuen uns, Sie im kommenden Jahr bei der DMEA in Berlin begrüßen zu dürfen!
Merken Sie sich den Termin am besten gleich vor. Sie finden uns wie gewohnt an unserem Stand E-102 in Halle 4.2.
Weitere Infos folgen.
Rückblick 2025
23. und 24. Oktober – BUKO 2025 in Hannover
Am 23. und 24. Oktober 2025 haben wir als Aussteller am Bundeskongress (BUKO) 2025 des BUVEBA e.V. in Hannover teilgenommen. Der BUVEBA Bundesverband des nicht-ärztlichen Studienpersonals in der Klinischen Forschung e.V. setzt sich für die Förderung der beruflichen Bildung und die Stärkung der Studienkoordination als essenziellen Bestandteil der klinischen Forschung ein. Sein Ziel ist, die Interessen aller in diesem Bereich tätigen Fachkräfte zu vertreten und die Rahmenbedingungen für ihre Arbeit nachhaltig zu verbessern.
Zwei Tage lang hatte das anwensende Fachpublikum die Möglichkeit, sich an unserem Messestand über STUDYSTAR, unsere digitale Lösung für effizientes Studienmanagement zu informieren.

23. Oktober – ATO-Tagung in Freiburg
Am 23. Oktober fand die 44. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft der Transdisziplinären Onkologischen Versorgung (ATO) im Konzerthaus Freiburg statt.
Im Fokus der ATO steht der interdisziplinäre Austausch, um die onkologische Versorgung kontinuierlich zu verbessern. Unter dem diesjährigen Motto „Krebs beWEGt“ widmete sich die Tagung den vielfältigen Gemeinsamkeiten und Beziehungen zwischen einer Krebserkrankung und dem Sport.
Wir freuen uns sehr, dass wir die diesjährige Tagung als Sponsor unterstützen durften.
16. bis 18. September ADT-Netzwerktagung in Berlin
Vom 16. bis 18. September 2025 haben wir die ADT-Netzwerktagung in Berlin als Aussteller unterstützt. Die ADT (Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tumorzentren e.V.) vernetzt Akteure im Bereich Onkologie mit dem Ziel, versorgungsrelevante Forschungsfragen zu identifizieren und unter Nutzung der bestmöglichen Datengrundlage zu beantworten. Sie ist Ansprechpartner in Bezug auf Qualitätssicherung, Datennutzung und -auswertung in der Onkologie.
Im Rahmen der ADT-Tagung konnten wir viele interessante Gespräche rund um ONKOSTAR und SURVEYSTAR führen. Der persönliche Austausch mit Fachleuten aus der Onkologie hat uns wertvolle Impulse gegeben.

13. und 14. Mai – Registertage 2025 in Berlin
Am 13. und 14. Mai besuchten wir die Registertage des TMF (Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung) e.V. in Berlin. Die zweitägige Veranstaltung bot uns spannende Einblicke in die aktuellen Entwicklungen rund um die Themen Registerforschung, Interoperabilität und Datennutzung. 
 
Wir freuen uns sehr, dass wir viele wertvolle Impulse für unsere Arbeit mitnehmen konnten und bedanken uns ganz herzlich bei den Veranstaltern für die hervorragende Organisation. 

8. bis 10. April – DMEA 2025 in Berlin
Vom 8.-10. April waren wir als Aussteller auf der DMEA 2025 in Berlin vertreten. Europas führendes Event für Digital Health bietet uns jährlich die Möglichkeit, unsere Produkte und Lösungen einem breiten Fachpublikum zu präsentieren. Wir danken allen Besucherinnen und Besuchern für das rege Interesse und die spannenden Gespräche an unserem Stand!

24. und 25. März – Anwendertagung „10 Jahre ONKOSTAR“ in Hannover
Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums von ONKOSTAR fand am 24. und 25. März 2025 unsere erste Anwendertagung in Hannover statt.
Wissensaustausch und Perspektiven
Im Mittelpunkt der zweitägigen Veranstaltung standen die Meilensteine der ersten ONKOSTAR-Dekade, der Ausblick auf die kommende Version ONKOSTAR 3.0 sowie praxisnahe Erfahrungsberichte von Anwenderinnen und Anwendern aus unterschiedlichsten Einrichtungen.
Neben einem vielfältigen Vortragsprogramm boten Infostände den Teilnehmenden ausgiebig Gelegenheit, sich mit unserem Expertenteam über unsere Produkte auszutauschen.
Ein besonderes Highlight war das gemeinsame Abendessen, bei dem wir den ersten Veranstaltungstag in entspannter Atmosphäre ausklingen lassen konnten.
Umfangreiche Feedbackmöglichkeiten
Während der Veranstaltung hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, an interaktiven Feedback-Wänden Anregungen und Wünsche zu unseren Produkten mitzuteilen.
Auch die Veranstaltung selbst wurde im Nachgang bewertet. Wir freuen uns sehr über die durchweg positiven Rückmeldungen. Besonders gelobt wurden neben dem Vortragsprogramm auch der lebendige Austausch.
Wir danken allen Teilnehmenden, Referierenden und unserem Organisationsteam ganz herzlich für die Unterstützung. Die Anwendertagung hat eindrucksvoll gezeigt, wie wertvoll der Dialog in der ONKOSTAR-Community ist und dass ein großes gemeinsames Interesse besteht, unsere Lösungen kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen bei der nächsten Anwendertagung!












