„Wir können nicht die Welt verändern, aber wir können uns verändern und andere dazu inspirieren, es uns gleichzutun.“
Der Extremsportler Norman Bücher läuft als Jugendbotschafter um die Welt, um jungen Menschen eine Stimme zu geben. Er spricht mit ihnen über unsere Zukunft und stellt ihnen dabei sieben zentrale Fragen zu ihren Erwartungen, Wünschen und Ängsten. Die gesammelten Anliegen wird Bücher im September 2026 zur Generalversammlung der Vereinten Nationen nach New York tragen.

Das Projekt „7 CONTINENTS“
Das Projekt stellt nicht die sportliche Leistung in den Vordergrund, sondern die Begegnungen mit den Menschen. Seinen Lauf um die Welt widmet Bücher dem Dialog mit Kindern und Jugendlichen. Er möchte ihnen eine Stimme geben, erfahren, was sie bewegt und welche Erwartungshaltung sie dabei an die Erwachsenen haben. Er möchte Menschen dazu bewegen, etwas zu bewirken. „Wir können nicht die Welt verändern, aber wir können uns verändern und andere dazu inspirieren, es uns gleichzutun“, erzählt er in einem seiner Videos.

Bücher läuft in mehreren Etappen rund 20.000 Kilometer durch 70 Länder auf sieben Kontinenten. Dabei nutzt er Begegnungen entlang der Strecke, um mit jungen Menschen ins Gespräch zu kommen. Zusätzlich stehen zahlreiche Vorträge und Workshops auf dem Plan. Das Mikrofon, das Bücher bei sich trägt, nimmt die nicht nur die Anliegen der Kinder und Jugendlichen auf, sondern dient auch als Symbol dafür, den gesammelten Stimmen Gewicht zu verleihen und sie in die Welt hinaus zu tragen.
Sieben Fragen, die verbinden
Den Rahmen für die Gespräche bilden sieben zentrale Fragen aus unterschiedlichen Kategorien:
- Was ist dein größter Traum?
- Was macht dir Angst?
- Was macht dich glücklich?
- Was erwartest du von der Zukunft?
- Was möchtest du den Staats- und Regierungschefs mitteilen?
- Was bedeutet Natur für dich?
- Wenn du Bürgermeister deiner Stadt wärst, was würdest du zuerst verändern?
Diese Fragen sollen nicht nur Meinungen einfangen, sondern auch zeigen, was junge Menschen weltweit miteinander verbindet.

Bisherige Etappen
Nach einer Kick-off-Etappe quer durch Deutschland startete Bücher im Mai 2019 in Berlin seine Europa-Etappe und lief in 54 Tagen knapp 2300 Kilometer bis nach Istanbul. Im Zeitraum vom 8. Februar 2020 bis zum 3. März 2020 folgte die Asien-Etappe über 1.000 km von Thimphu (Bhutan) nach Kathmandu (Nepal).
Aktuelle Etappe durch Ostafrika
Am 17. Juli 2025 startete die Afrika-Etappe in Ruanda. Von dort aus läuft Bücher über Uganda bis nach Nairobi, der Hauptstadt Kenias. Insgesamt legt er dabei 1.200 Kilometer und einige tausend Höhenmeter zurück. Am Anfang seiner Tour begleiten ihn ein „local guide“ und ein Kameramann. Denn über diese Etappe soll ein Dokumentarfilm entstehen, der die Begegnungen und Eindrücke festhält. Zwei Wochen später ist Bücher alleine unterwegs. Die weitere Reise ohne Team wird schnell herausfordernd, da von jetzt an alle Situationen alleine gemeistert werden müssen. Bei den Begegnungen und Gesprächen mit den Menschen vor Ort erlebt Bücher viel Offenheit, Wärme und vor allem Lebensfreude.

Sponsoringpartnerschaft
Mit seinem Projekt „7 CONTINENTS“ möchte Bücher Menschen dazu ermutigen, einen positiven Unterschied in der Welt zu bewirken, damit nachfolgende Generationen eine lebenswerte Zukunft haben. Bücher beweist mit seinem Projekt viel Mut und den starken Willen, etwas zu bewegen. Er schafft dabei Raum für echte Begegnungen und motiviert die Menschen, aufeinander zuzugehen, miteinander zu reden und einander zuzuhören.
Wir freuen uns sehr, das Projekt als Sponsor unterstützen und begleiten zu dürfen.
Dieser Beitrag wird regelmäßig aktualisiert und erhält Updates zum weiteren Verlauf der Reise.

Abonnieren Sie gerne unseren Newsletter oder folgen Sie uns auf Social Media, um keine Neuigkeiten zu verpassen.
———————————————
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter den folgenden Links:
7 CONTINENTS TV – Was ist meine Motivation, so ein Projekt zu starten
Quelle Bildmaterial: 7 CONTINENTS, Norman Bücher