Die IT-Choice Software AG beschäftigt sich seit mehr als zehn Jahren mit der Realisierung von Softwareprojekten im medizinischen Umfeld. Ein Projekt für das Hamburgische Krebsregister bildete den Einstieg in dieses Themengebiet. Begeistert davon, mit unserer Arbeit einen positiven Beitrag zur Erforschung dieser Krankheit leisten zu können, haben wir unser Fachwissen speziell in diesem, aber auch in anderen medizinischen Bereichen, stetig weiterentwickelt.
Durch unsere enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ärzten, Wissenschaftlern sowie Anwendern aus verschiedenen medizinischen Einrichtungen und Spitzeninstituten, sind wir in der Lage, Softwarelösungen zu entwickeln, die so gestaltet sind, wie sie gebraucht werden. Gerade im medizinischen Umfeld sind Lösungen gefragt, die Arbeitsabläufe optimal unterstützen, die Zeit sparen und somit einfach und effizient helfen - um zu helfen.
Unsere Teams aus Medizininformatikern, Informatikern und bei Bedarf auch Ärzten werden Ihr Projekt professionell und erfolgreich realisieren. Wir beraten Sie gerne persönlich!
Unter der wissenschaftlichen Leitung des Deutschen Krebsforschungszentrums hat die IT-Choice Software AG eine moderne Softwarelösung zur klinischen Tumordokumentation realisiert.
Die in den letzten Jahren eingeleitete Neuordnung sowohl der onkologischen Krankenversorgung als auch der translationalen Krebsforschung zieht erweiterte Anforderungen auch an die klinische Krebsregistrierung nach sich.
Die webbasierte Softwarelösung ONKOSTAR hat den Anspruch, diesen und künftigen Anforderungen gerecht zu werden. Sie steht für Vernetzung und Integration - auch von bereits bestehenden Infrastrukturen, die sich bewährt haben.
In den vergangenen Jahren haben wir im Bereich der Krebsregistrierung umfangreiche Erfahrungen gesammelt. Wir haben uns intensiv mit den gesetzlichen Grundlagen und den Abläufen bei der Krebsregistrierung in Baden-Württemberg, Hamburg, Niedersachen, Nordrhein-Westfalen, im Saarland, Schleswig-Holstein und in anderen Bundesländern beschäftigt. Seit 2004 betreuen wir das epidemiologische Krebsregister in Hamburg und haben hier die notwendige Verwaltungssoftware neu spezifiziert und realisiert. Für das epidemiologischen Krebsregisters in Niedersachsen haben wir eine neue Anwendung eingeführt, welche alle wichtigen Prozesse in der Vertrauensstelle abbildet. Die von IT-Choice für das neue dreistufige Krebsregister in Baden-Württemberg entwickelte webbasierte Softwarelösung befindet sich seit 2009 im Einsatz und ab Oktober 2011 ist die letzte Ausbaustufe abgeschlossen. Seit September 2011 ist die IT-Choice Software AG auch für das Krebsregister Saarland und seit 2012 für das Krebsregister Schleswig-Holstein als IT-Dienstleister tätig.