
ONKOSTAR-Anwendertagung
24. & 25. März 2025, Hannover
Feiern Sie mit uns das 10-jährige Jubiläum von ONKOSTAR

Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums von ONKOSTAR laden wir Sie herzlich zur ersten Anwendertagung nach Hannover ein! Freuen Sie sich auf spannende Keynotes und inspirierende Vorträge:
Unsere Expertinnen und Experten vermitteln Ihnen nicht nur Tipps und Tricks im Umgang mit ONKOSTAR, sondern geben Ihnen auch exklusive Einblicke in die neue Version ONKOSTAR 3, die im zweiten Quartal veröffentlicht wird. Profitieren Sie von den Erfahrungen unserer langjährigen Anwender und entdecken Sie das Zusammenspiel mit unseren weiteren Produkten wie GRAVITY, unserem Schnittstellen- und Kommunikationsserver oder SURVEYSTAR, unserem System für digitale Befragungen.
Nutzen Sie die Pausen, um Kontakte zu knüpfen und sich mit anderen Teilnehmern auszutauschen. Am Abend laden wir Sie zu einem gemeinsamen Abendessen ein, bei dem Sie die Gespräche in entspannter Atmosphäre fortsetzen und sich mit unseren Teammitgliedern aus den Bereichen Support und Entwicklung austauschen können.
Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Sichern Sie sich schnell Ihren Platz – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Wann?
24. & 25. März 2025 (Beginn Mo. 10:00 Uhr – Ende Di. 13:00 Uhr)
Wo?
Design Offices Hannover Vahrenwald Philipsbornstraße 2, 30165 Hannover
Das Programm:
Montag, 24. März 2025 (Start 10:00 Uhr)
10 Jahre ONKOSTAR
- Eröffnung
- 10 Jahre ONKOSTAR am Universitätsklinikum Würzburg
Vom Tumorboardmodul zu CONFYSTAR – Prozesse, Studien und mehr
- Vom Organtumorboard zum Molekularen Tumorboard
- Tumorboards mit ONKOSTAR
- STUDYSTAR und Tumorboards
Datenübernahme und Schnittstellen – Eine Lösung für die Datenflut?
- Herausforderungen & Lösungen aus der Praxis
- Ausblick: Therapieplanungssysteme und Biobanken
Hilfe, wir haben Zertifizierung: Audits mit Onkostar & der Oncobox
- Aktuelle Entwicklungen
- Neue Herausforderungen: ZPM, DNPM, nNGM
(Standortübergreifende) Auswertungen – Dokumentation ist kein Datengrab
- ONKOSTAR aus der Sicht eines Arztes & Wissenschaftlers
- Bericht aus der WERA Arbeitsgruppe Tumordokumentation & Datenmanagement
ONKOSTAR 3 – Die Zukunft der onkologischen Dokumentation
- Die neue Patientenakte und ihre Möglichkeiten
- Neue Auswertungswerkzeuge – Überlebenskurven und mehr
Am Abend laden wir Sie zu einem gemeinsamen Abendessen ein.
Dienstag, 25. März 2025 (Ende 13:00 Uhr)
Krebsregister – (k)eine Einbahnstraße
- Erfahrungen aus dem klinischen Krebsregister Niedersachsen
- Der Weg zurück: Rückfragen, Abrechnung, Vitalstatus und mehr
Befragungen für Patienten, Zuweiser und mehr
- PROMs und Integration in ONKOSTAR am Universitätsklinikum Regensburg
- Befragungen mit SURVEYSTAR
Alles ONKOSTAR? STARKIT – mehr als Onkologie
- Impfdokumentation und medizinische Register mit STARKIT
Ausblick & Verabschiedung
Wir bitten um Verständnis, dass es bei der Veranstaltung zu Änderungen im Programm kommen kann.
Sie reisen bereits am 23. März an?
Für alle, die bereits am 23. März anreisen, bieten wir am Sonntag um 17:00 Uhr einen Stadtrundgang durch die Innen- und Altstadt von Hannover an. Erleben Sie einen spannenden Einblick in die verschiedenen Epochen der Zeitgeschichte der Landeshauptstadt. Vorbei an den Sehenswürdigkeiten rund um das Leineschloss wandeln wir durch die malerische Altstadt mit ihren mittelalterlichen Fachwerkhäusern.
Stadtrundgang: Sonntag, 23. März 2025, 17:00 Uhr (Dauer ca. 2 Stunden)
Der Stadtrundgang ist für Sie kostenlos. Bei Interesse melden Sie sich bitte über das Anmeldeformular zum Stadtrundgang an (einfach das Häkchen setzen).
Übernachtungsmöglichkeiten
Im selben Gebäude, in dem unsere Anwendertagung stattfindet, befindet sich das B&B Hotel Hannover-City (Philipsbornstraße 2 , 30165 Hannover).
Weitere Hotel-Vorschläge:
- Novotel Hannover (Podbielskistrasse 21/23, 30163 Hannover)
- City Hotel am Thielenplatz Hannover (Thielenplatz 2, 30159 Hannover)
- GHOTEL Hotel & Living Hannover (Lathusenstraße 35, 30625 Hannover)
Ticketpreise
Ticket 2-tägige Anwendertagung inkl. Verpflegung* 290 Euro (inkl. MwSt.)
* Ticketpreis inkl. MwSt., darin enthalten sind die Teilnahme an der Veranstaltung, Snacks und Getränke sowie das Abendessen am ersten Veranstaltungstag